In den letzten zwanzig Jahren haben wir verschiedene Projecten geführt. In diesem moment gibt es zwei Projekte: Von niederländischer Seite beteiligen sich MBO-Einrichtungen der Provinzen Gelderland und Nord-Brabant an Sprache Verbindet. Am Projekt Lernen ohne Grenzen nimmt neben der Provinz Gelderland auch die Provinz Overijssel teil. In beiden Projekten partizipieren von deutscher Seite Berufskollegs aus dem Gebiet Münster, Duisburg und Düsseldorf.
Ziel
De Ler(n)ende Euregio ermöglicht ein grenzüberschreitendes Lernen. Die euregionale Ausbildung von Auszubildenden bildet dafür den Ausgangspunkt. Die Auszubildenden werden in die Berufskultur, Sprache und das Bildungssystem des Nachbarlandes eingeführt. Dies geschieht durch Austausch, Projekte und Praktika. Auf diese Weise entfaltet sich für Auszubildende ein größerer Arbeitsmarkt und die Wirtschaft kann von einem größeren Arbeitspotential profitieren.
Nach vier erfolgreichen Jahren wurde das Projekt „Ler(n)ende Euregio macht es!“ am 31. April 2019 offiziell beendet. In diesen 4 Jahren haben wir mehr als 7500 Schüler und Lehrer über die Grenze gebracht und Schulen haben an 44 Tandemprojekten teilgenommen. Seit dem Start der Ler(n)ende Euregio im Jahr 1999 haben sogar mehr als 30.000 Schüler das Nachbarland besucht, und gegen 60.000 – einschließlich der Gastschulen – wurden über das Netzwerk und die Finanzmittel der Ler(n)ende Euregio, internationalisiert.
Kontakt
Projektleiter Sprache Verbindet, Willem van Hees: w.vanhees@roc-nijmegen.nl
Wurden Sie sich gerne an unsem Projekt beteiligen?
Würden Sie sich jetzt gerne an unserem Projekt beteiligen? Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Sprache Verbindet“.